Applikation des Senders einstellen

Hier wird die Applikation des Senders eingestellt. Die Applikation ist eine Nummer, die die Bauart und bestimmte Varianten von Sendern darstellt. Die eingestellte Applikation muss zur Bauart des Senders und gleichzeitig zum verbundenen Empfänger passen.

Durch die Applikation werden diese Varianten festgelegt:

─     Bauart des Senders (ABURemote Button oder Joystick)

─     Sender-Variante (Standard-Sender oder Sender mit drei Meisterschaltern)

─     Variante der Meisterschalter (zweistufiger oder proportionaler Meisterschalter)

─     Bauart des Empfängers (Empfänger mit Relais oder CAN-Bus-Empfänger

 

Manchmal kann es nötig sein, die Applikation des Senders zu verändern, zum Beispiel wenn ein Sender, der bisher mit einem Empfänger mit Relais genutzt wurde nun an einem Kran mit CAN-Bus-Empfänger genutzt werden soll.

Die momentan eingestellte Applikation wird im Menüpunkt „Info“ angezeigt. Siehe Senderinfos anzeigen.

 

 

Funktechnik XR0 oder XR2 identifizieren

Für ABURemote ist die Funktechnik XR0 und die Funktechnik XR2 verfügbar.

─     Sender und Empfänger müssen beide dieselbe Funktechnik (beide XR0 oder beide XR2) nutzen. Ein Sender mit Funktechnik XR0 kann nicht an einem Empfänger mit XR2 genutzt werden und ein Sender mit Funktechnik XR2 kann nicht an einem Empfänger mit XR0 genutzt werden.

─     Mehrere Funksteuerungen (Kombination aus Sender und Empfänger) mit Funktechnik XR0 und XR2 können problemlos z.B. in einer Halle parallel betrieben werden.

─     Eine Funksteuerung (Kombination aus Sender und Empfänger) mit Funktechnik XR0 kann in der Regel gegen eine Funksteuerung mit Funktechnik XR2 ausgetauscht werden.

 

 

*   Funktechnik herausfinden, die an der Funksteuerung eingesetzt wird:

─     Entweder das Typenschild an Sender oder Empfänger beachten:
Ohne weitere Angabe: Funktechnik XR0
Mit Angabe „XR2“: Funktechnik XR2

─     Oder die Funktechnik im Menüpunkt „Info“ ablesen. Siehe Senderinfos anzeigen.

 

 

Menüpunkt „Applikation“ aufrufen

Der Menüpunkt kann nur bei ausgeloggtem Sender aufgerufen werden.

 

Menüpunkt „Applikation“

 

*   MENÜ lange (5 Sekunden) drücken.

●   Auf dem Display wird die Code-Abfrage angezeigt.

*   Code für das Service-Menü eingeben.

Siehe Code oder PIN eingeben.

Der Code für das Service-Menü lautet „0055“.

*   Menü „Funk“ aufrufen.

*   Menüpunkt „Applikation“ aufrufen.

 

 

Applikation einstellen

Applikation

 

●   Auf dem Display wird die momentan eingestellte Applikation angezeigt.

*   Applikation einstellen.

 

Applikationen für Empfänger mit Relais:

Sender

Applikation

Funktechnik XR0

Applikation

Funktechnik XR2

ABURemote Button

2

31

ABURemote Joystick mit zwei Meisterschaltern, zweistufig

18

31

ABURemote Joystick mit drei Meisterschaltern, zweistufig

18

31

In seltenen Fällen müssen für den Betrieb älterer Empfänger andere Applikationen eingestellt werden.

 

Applikationen für CAN-Bus-Empfänger:

Sender

Applikation

Funktechnik XR0

Applikation

Funktechnik XR2

ABURemote Button

3

31

ABURemote Joystick mit zwei Meisterschaltern, zweistufig

21

31

ABURemote Joystick mit drei Meisterschaltern, zweistufig

23

33

ABURemote Joystick mit zwei Meisterschaltern, proportional

19

32

ABURemote Joystick mit drei Meisterschaltern, proportional

22

34

 

 

*   Mit ENTER bestätigen.