Sender ausloggen und ausschalten

 

Sender ausloggen

─     Bei Tandemsteuerung: Damit ein anderer Sender den Kran im Tandem-Betrieb übernehmen kann, muss der Sender ausgeloggt sein. Es genügt nicht, einen eingeloggten Sender einfach nur auszuschalten oder zu warten, bis er in den Betriebsmodus „Standby“ gewechselt ist.

 

Schnellzugriffs-Taste „Logout“

 

*   Entweder:

Schnellzugriffs-Taste „Logout“ (geöffnetes Vorhängeschloss) drücken.

Oder:

Mit der Taste MENÜ das Hauptmenü aufrufen,

Menü „Kranbedienung“ aufrufen,

Menüpunkt „Logout“ aufrufen.

●   Der Sender loggt sich am Kran aus und wechselt zurück in den Betriebsmodus „Nicht eingeloggt“.

●   Bei Tandemsteuerung: Jetzt kann ein anderer Sender den Kran im Tandem-Betrieb übernehmen.

 

Sender ausloggen vom Empfänger aus

Der Sender kann auch vom Empfänger aus ausgeloggt werden. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn ein Sender ausgeloggt werden soll, er aber nicht verfügbar ist (z.B. weggeschlossen).

 

*   Kran am Netzanschlussschalter ausschalten.

●   Der gesamte Kran einschließlich Empfänger wird ausgeschaltet.

*   Mindestens 30 Sekunden warten.

●   Der Empfänger verliert die Information, welcher Sender eingeloggt war.

●   Ist der Sender eingeschaltet: Auf dem Display wird die Meldung 101 „Verbindung zum Empfänger unterbrochen“ angezeigt und der Sender loggt sich aus.

*   Kran am Netzanschlussschalter einschalten.

●   Jetzt kann sich ein anderer Sender an diesem Kran einloggen.

 

 

Sender ausschalten

Sender ausschalten:

Stopp-Taster

 

*   Stopp-Taster drücken.

●   Der Sender geht aus.

 

 

Bei längeren Betriebspausen:

 

Akkus

 

Deckel vom Akkufach

*   Deckel vom Akkufach aufschrauben und öffnen.

*   Akkus herausnehmen.

*   Deckel vom Akkufach schließen und zuschrauben.