Schnellzugriffs-Tasten einstellen

Die vier Pfeiltasten unter dem Display können als Schnellzugriffs-Tasten im Betriebsmodus „Normal“ mit Funktionen (z.B. Tara, Super-Feinhub,…) belegt werden.

 

Menüpunkt im Menü „Kranbedienung“

Symbol der Schnellzugriffs-Taste

Diese Funktionen können dann entweder über entsprechende Menüpunkte im Menü „Kranbedienung“ des Senders oder über eine der Schnellzugriffs-Tasten aufgerufen werden. Durch die Schnellzugriffs-Tasten können die Funktionen dann im Betriebsmodus „Normal“ aufgerufen werden, ohne erst das Menü aufrufen zu müssen. Dies ist für häufig genutzte Funktionen sinnvoll.

Selten genutzte Funktionen werden am Besten über das Menü bedient, damit die Schnellzugriffs-Tasten für häufig benutzte Funktionen frei bleiben.

Einige Funktionen können nur über Schnellzugriffs-Tasten und nicht über Menüpunkte im Menü aufgerufen werden.

 

 

Auf dem Display wird am unteren Rand die Belegung der vier Schnellzugriffs-Tasten angezeigt.

 

Bedeutung der Symbole

─     Schwarz hinterlegtes Symbol: Die Funktion ist verfügbar und kann gewählt werden.

─     Weiß hinterlegtes Symbol: Die Funktion ist derzeit nicht verfügbar.

─     Komplett weißes Symbol: Für diese Schnellzugriffs-Taste ist keine Funktion ausgewählt.

 

Verfügbare Funktionen:

Symbol

Beschreibung

Funktion

Null mit zwei Pfeilen

„Tara“

Glühlampe

„Beleuchtung“

Schraffierte Mauer mit Pfeil

„Grenzschalter“

Geschlossenes Vorhängeschloss

„Login“

Kran ist ausgeloggt. Drücken für „Login“.

Geöffnetes Vorhängeschloss

„Logout“

Kran ist eingeloggt. Drücken für „Logout“.

Geschlossenes doppeltes Vorhängeschloss

„Tandem Login“

Kran ist nicht im Tandem-Betrieb eingeloggt. Drücken für „Tandem Login“.

Geöffnetes doppeltes Vorhängeschloss

„Tandem Logout“

Kran ist im Tandem-Betrieb eingeloggt. Drücken für „Tandem Logout“.

Lineal mit feiner Skala

„Superfeinhub an“

Super-Feinhub ist ausgeschaltet. Drücken zum Einschalten.

Lineal mit grober Skala

„Superfeinhub aus“

Super-Feinhub ist eingeschaltet. Drücken zum Ausschalten.

‚T‘ mit Pfeil

„Teach-In“

Linie mit zwei Pfeilen

„Positionieren“

Ruhig hängende Last mit zwei Pfeilen

„Pendeldämpf. an“

Pendeldämpfung ist ausgeschaltet. Drücken zum Einschalten.

Pendelnde Last

„Pendeldämpf. aus“

Pendeldämpfung ist eingeschaltet. Drücken zum Ausschalten.

 

 

Schnellzugriffs-Tasten belegen

Menüpunkt „Schnellzugriff“

 

*   Mit der Taste MENÜ das Hauptmenü aufrufen.

*   Menü „Schnellzugriff“ aufrufen.

 

 

Pfeiltaste, die belegt werden soll

 

*   Die Pfeiltaste auswählen, die mit einer Funktion belegt werden soll.

 

 

Funktion für die Schnellzugriffs-Taste

 

*   Die gewünschte Funktion auswählen.

*   Mit ENTER bestätigen.

 

 

Wenn vorher bereits eine andere Schnellzugriffs-Taste mit dieser Funktion belegt war:

●   Auf dem Display wird die Meldung „Schnellzugriff Belegung ändern“ angezeigt.

*   Schaltfläche „OK“ auswählen und bestätigen.

*   Das Menü beenden.

 

 

Gewählte Funktion

 

Ausgewählte Schnellzugriffs-Taste

 

●   Die Funktion wird gespeichert.

●   Auf dem Display wird die gewünschte Funktion im Betriebsmodus „Normal“ oberhalb der ausgewählten Schnellzugriffs-Taste angezeigt.