─ Ist der Sender beschädigt, kann es passieren, dass er falsche Befehle an den Kran sendet. Dann kann der Kran unkontrolliert fahren oder heben. Dadurch können Personen getötet oder verletzt werden. Den Sender nur benutzen, wenn keine Schäden daran zu erkennen sind. Sender nicht werfen, fallen lassen oder Stößen aussetzen.
─ Stolpert oder fällt der Kranführer, kann es passieren, dass er ungewollt den Sender betätigt. Durch diese ungewollte Kranbewegung können Personen getötet oder verletzt werden. Den Kran nur von einem sicheren Standplatz aus bedienen.
─ Hat der Kranführer keine einwandfreie Sicht auf die Last, können Personen durch die Last getroffen und getötet oder verletzt werden. Den Kran nur bedienen, wenn Last, Kran und Arbeitsbereich vollständig zu sehen sind. Ansonsten mit Einweiser arbeiten.
─ Beim Verändern des Standorts mit dem Sender (vor allem beim Umdrehen) ändert sich das Empfinden für die Fahrtrichtung von Kran und Katze. Dadurch können ungewollt Fahrbefehle in die falsche Richtung gegeben werden. Durch diese ungewollte Kranbewegung können Personen getötet oder verletzt werden. Beim Verändern des Standortes besonders vorsichtig fahren. Fahrtrichtungskennzeichen am Kran und auf dem Sender beachten!
─ Wird ein eingeschalteter und eingeloggter Sender weggelegt, können unbefugte Personen den Sender benutzen und den Kran steuern. Durch diese Kranbewegung können Personen getötet oder verletzt werden. Den eingeschalteten Sender nie unbeaufsichtigt weglegen.
─ Akkus können explodieren oder platzen, wenn sie in Feuer geworfen, kurzgeschlossen oder falsch herum in den Sender eingelegt werden.