Technische Daten

Nur bei Frequenzumrichter Danfoss

 

Frequenzumrichter:

Elektrischer Anschluss

Betriebsspannung

3 x 380 – 480 V ± 10 %

Netzfrequenz

50/60 Hz ± 5 Hz

Max. Ungleichgewicht Betriebsspannung

± 3,0 % der Betriebsspannung

Wirkleistungsfaktor (λ)

0,9

cos φ

> 0,98

Schaltungen an Anschlussleitung

2x / Min

Max. Kurzschlussstrom

100000 A

Steuerspannung

24 V DC

 

Leitungslängen

Maximale Länge der Anschlussleitung zum Hubmotor bei abgeschirmter Leitung

40 m

Maximale Länge der Anschlussleitung zum Hubmotor bei nicht abgeschirmter Leitung

75 m

Maximale Länge der Anschlussleitung zum Hubmotor bei abgeschirmter Leitung und Motordrossel

100 m

Bei längeren Anschlussleitungen zum Hubmotor (zum Beispiel bei Zentralschützkasten) wird ein Ausgangsfilter zwischen den Frequenzumrichter und Hubmotor angeschlossen.

 

Umgebungsbedingungen bei Betrieb

Schutzart

IP 20

Relative Luftfeuchtigkeit

5 % bis 95 %
(nicht kondensierend)

Umgebungstemperatur

0° C bis 45° C

Maximale Durchschnittstemperatur in 24 Stunden

40° C

Maximale Höhe über Meeresspiegel

3000 m

Steigt die Temperatur im Katzschützkasten durch extreme Umgebungsbedingungen regelmäßig über 60°C, muss der Katzschützkasten zusätzlich gekühlt werden. Abhängig von der Größe des Katzschützkastens können ein Schützkastendeckel mit Lüfter oder ein bis zwei Wärmetauscher eingebaut werden.

 

 

 

Nur bei Frequenzumrichter Siemens

 

Frequenzumrichter:

Elektrischer Anschluss

Betriebsspannung

3 x 380 – 480 V ± 10 %

Netzanforderung Netzkurzschlussspannung

≤ 1 %

Netzfrequenz

47 - 63 Hz

Wirkleistungsfaktor (λ)

0,9

Wirkungsgrad

95 - 97 %

Aussteuergrad

87 %

Steuerspannung

24 V DC

 

Leitungslängen

Maximale Länge der Anschlussleitung zum Hubmotor bei abgeschirmter Leitung

25 m

Maximale Länge der Anschlussleitung zum Hubmotor bei nicht abgeschirmter Leitung

100 m

Bei längeren Anschlussleitungen zum Hubmotor (zum Beispiel bei Zentralschützkasten) wird ein Ausgangsfilter zwischen den Frequenzumrichter und Hubmotor angeschlossen.

 

Umgebungsbedingungen bei Betrieb

Schutzart

IP 20

Relative Luftfeuchtigkeit

< 95 %
(nicht kondensierend)

Umgebungstemperatur

-10 - +50° C

Maximale Höhe über Meeresspiegel

Bis 1000 m über NN ohne Leistungsreduzierung

Steigt die Temperatur im Katzschützkasten durch extreme Umgebungsbedingungen regelmäßig über 60°C, muss der Katzschützkasten zusätzlich gekühlt werden. Abhängig von der Größe des Katzschützkastens können ein Schützkastendeckel mit Lüfter oder ein bis zwei Wärmetauscher eingebaut werden.

 

 

 

Nur bei Frequenzumrichter Schneider

 

Frequenzumrichter:

Elektrischer Anschluss

Betriebsspannung

380 ‒ 480 V -15 - +10 %

Netzfrequenz

50 ‒ 60 Hz +/- 5 %

Steuerspannung

24 V DC

 

Leitungslängen

Maximale Länge der Anschlussleitung ohne Motordrossel

50 m

Maximale Länge der Anschlussleitung zum Hubmotor bei abgeschirmter Leitung

100 m

Maximale Länge der Anschlussleitung zum Hubmotor bei nicht abgeschirmter Leitung

200 m

Bei längeren Anschlussleitungen zum Hubmotor (zum Beispiel bei Zentralschützkasten) wird ein Ausgangsfilter zwischen den Frequenzumrichter und Hubmotor angeschlossen.

 

Umgebungsbedingungen bei Betrieb

Schutzart

IP 20

Relative Luftfeuchtigkeit

5 % ‒ 95 %
(nicht kondensierend)

Umgebungstemperatur ohne Leistungsreduzierung

-15 ‒ 50° C

Umgebungstemperatur mit Leistungsreduzierung

50 – 60° C

Maximale Höhe über Meeresspiegel ohne Leistungsreduzierung

Bis 1000 m über NN

Maximale Höhe über Meeresspiegel mit Leistungsreduzierung

Bis 4800 m über NN

Steigt die Temperatur im Katzschützkasten durch extreme Umgebungsbedingungen regelmäßig über 60°C, muss der Katzschützkasten zusätzlich gekühlt werden. Abhängig von der Größe des Katzschützkastens können ein Schützkastendeckel mit Lüfter oder ein bis zwei Wärmetauscher eingebaut werden.

 

 

 

Steuermodul:

Spannungen an Stiftleisten

 

Stiftleiste X3
Bremse

400 V AC, 2 A

Stifte
X1 1 bis X1 5

48 V, 110 V oder 230 V

(siehe Typenschild)

Galvanisch getrennt

 

Umgebungsbedingungen bei Betrieb

Gehäuse

IP 20

Relative Luftfeuchtigkeit

5 % bis 85 %

Umgebungstemperatur

-10° C bis 40° C

 

 

Impulsgeber:

Elektrischer Anschluss

 

Betriebsspannung

24 V

Stromaufnahme

Max. 50 mA

 

Ausgänge

 

Ausgang Drehrichtung
(gelb)

Rechtslauf =
Positives Signal

Linkslauf =
Negatives Signal

Ausgang Drehzahl 1
(grau)

2000 Impulse/Umdrehung

Ausgang Drehzahl 2
(grün)

1000 Impulse/Umdrehung
(Nicht genutzt für ABULiner)

Ausgang Drehzahl 3
(braun)

100 Impulse/Umdrehung
(Nicht genutzt für ABULiner)

 

Umgebungsbedingungen bei Betrieb

Gehäuse

Einbau in Gehäuse mit IP 54 nötig

Relative Luftfeuchtigkeit

5 % ‒ 85 %

Umgebungstemperatur

-10° C ‒ 55° C

 

LIS-SV:

Siehe „Betriebsanleitung LIS-SV“