Der ABULiner Heben/Senken besteht aus:
─ Frequenzumrichter U21
─ Steuermodul U22
─ Impulsgeber
─ LIS-SV
Je nach Variante sind der oder die Frequenzumrichter an unterschiedlichen Positionen und/oder in unterschiedlichen Schützkästen untergebracht. Zur Orientierung kann das folgende Bild genutzt werden.
Katzschützkasten:
|
─ 1: Steuermodul für ABULiner Katzfahren (U42)
Siehe Produkthandbuch „ABULiner Katzfahren/Kranfahren“
─ 2: LIS-SV
─ 3: Frequenzumrichter für ABULiner Katzfahren (U41)
Siehe Produkthandbuch „ABULiner Katzfahren/Kranfahren“
─ 4: Frequenzumrichter für ABULiner Heben/Senken (U21)
─ 5: Steuermodul für ABULiner Heben/Senken (U22)
─ 6: Gleichrichter
─ 7: Bremsschütz (K26.3)
Katzschützkasten:
|
─ 1: Frequenzumrichter für ABULiner Katzfahren (U41)
Siehe Produkthandbuch „ABULiner Katzfahren/Kranfahren“
─ 2: Steuermodul für ABULiner Katzfahren (U42)
Siehe Produkthandbuch „ABULiner Katzfahren/Kranfahren“
─ 3: LIS-SV
─ 4: Steuermodul für ABULiner Heben/Senken (U22)
─ 5: Frequenzumrichter für ABULiner Heben/Senken (U21)
─ 6: Bremsschütz (K26.3)
─ 7: Gleichrichter
Katzschützkasten:
|
─ 1: Frequenzumrichter für ABULiner Heben/Senken (U21)
─ 2: Rückspeiseeinheit (Option)
─ 3: Frequenzumrichter für ABULiner Katzfahren (U41)
Siehe Produkthandbuch „ABULiner Katzfahren/Kranfahren“
─ 4: Steuermodul für ABULiner Heben/Senken (U22)
─ 5: LIS-SV
─ 6: Steuermodul für ABULiner Katzfahren (U42)
Siehe Produkthandbuch „ABULiner Katzfahren/Kranfahren“
Steuermodul für ABULiner Heben/Senken:
|
─ 1: Stiftleiste X4
─ 2: Stiftleiste X3
─ 3: Stiftleiste X2
─ 4: LED
─ 5: Stiftleiste X1
Impulsgeber:
|
─ 1: Impulsgeber
─ 2: Getriebegrenzschalter