Werte in ABUControl speichern

Nachdem ein oder mehrere Werte innerhalb eines Fensters eingegeben oder ausgewählt wurden, müssen die Werte in ABUControl übertragen werden.

Jedes Mal, wenn ein Fenster aufgerufen wird, werden die aktuell eingestellten Werte aus ABUControl gelesen und angezeigt. Werden Werte eingegeben oder ausgewählt, aber nicht gespeichert, werden beim nächsten Aufruf des Fensters wieder die ursprünglichen Werte angezeigt, die noch in ABUControl gespeichert sind.

 

Nachdem neue Werte eingegeben oder ausgewählt wurden:

Eingabefeld mit gelbem Rahmen

 

Schaltfläche „SPS lesen“

Schaltfläche „SPS schreiben“

●   Ein gelber Rahmen wird um das Eingabefeld oder das Auswahlfeld angezeigt, wenn der Wert verändert wurde.

 

Weitere Werte verändern:

* Taste TAB drücken, um in das nächste Eingabefeld oder Auswahlfeld zu springen.

Dort können wie zuvor beschrieben weitere Werte geändert werden.

●   Die neuen Werte werden noch nicht gespeichert.

 

Einzelnen oder alle Werte speichern:

* Taste ENTER drücken.

oder

Schaltfläche „SPS schreiben“ anklicken.

●   Die Meldung „Verarbeiten…“ wird angezeigt.

●   Ein grüner Haken wird mittig auf dem Bildschirm angezeigt.

●   Die neuen Werte werden in ABUControl gespeichert.

 

In einigen Fenstern sind mehrere Schaltflächen „SPS lesen“ und „SPS schreiben“ vorhanden. Die Schaltflächen gelten dann für den Bereich, der farblich (durch verschiedene Graustufen) zusammengefasst ist.

 

 

Sollen die Werte nicht gespeichert werden:

* Schaltfläche „SPS lesen“ anklicken.

●   Die ursprünglichen Werte, die noch in ABUControl gespeichert sind, werden wieder angezeigt.

 

 

Sind ein oder mehrere Werte beim Speichern ungültig:

●   Neben dem Eingabefeld wird ein rotes Kreuz angezeigt, wenn der neue Wert außerhalb des erlaubten Wertebereichs liegt. Zusätzlich wird das Eingabefeld rot hinterlegt.

●   Eine Fehlermeldung wird angezeigt.

Wie die Fehlermeldung aussieht, ist abhängig vom verwendeten Browser.

●   Solange auch nur ein Wert beim Speichern ungültig ist, werden alle Werte auf der aktuellen Seite nicht gespeichert.

 

 

Beim Speichern wird ein rotes Kreuz mittig auf dem Bildschirm angezeigt:

●   Beim Speichern der Werte ist ein Fehler aufgetreten.

* Aktuelle Seite neu laden.

* Die gewünschten Werte neu eingeben.

* Schaltfläche „SPS schreiben“ anklicken.

 

* Tritt das Problem weiterhin auf, die Verbindung von KranOS und SPS neu herstellen. Siehe Verbindung zwischen KranOS und SPS.