Pendeldämpfung aktivieren und deaktivieren [2]

Damit die Pendeldämpfung richtig funktioniert, muss die Länge des Anschlagmittels richtig eingestellt sein.

Sowohl das Ein- und Ausschalten als auch das Einstellen der Pendeldämpfung können komfortabel und schnell über den ABURemote-Sender durchgeführt werden. Siehe Produkthandbuch „ABURemote“.

Alternativ kann die Pendeldämpfung auch in KranOS ein- und ausgeschaltet und eingestellt werden. Wurde die Pendeldämpfung in KranOS eingeschaltet, muss sie auch dort wieder ausgeschaltet werden. Die Einstellung in KranOS ist unabhängig vom ABURemote-Sender und wird dort nicht angezeigt.

Für diesen Arbeitsschritt ist ein Zugriff von einem Laptop oder Tablet-Computer auf KranOS nötig. Der Benutzer ‚ABNAHME’ (Benutzerlevel [2]) muss eingeloggt sein.

 

Pendeldämpfung aufrufen

Überblick: Navigation in KranOS

Benutzer ‚ABNAHME’ à „Hubwerk“ à „Parameter Hubprofil“ à „Parameter Pendeldämpfung“

 

* Mit Benutzer ‚ABNAHME’ (Benutzerlevel [2]) in KranOS einloggen. Siehe Laptop oder Tablet-Computer mit ABUControl verbinden.

* Im Hauptmenü das gewünschte Hubwerk auswählen (z.B. Hubwerk 1).

●   Das Fenster für das gewünschte Hubwerk erscheint.

* Im Menü „Einstellungen“ (drei waagerechte Balken) den Menüpunkt „Parameter Hubprofil“ anklicken.

●   Das Fenster „Parameter Hubprofil“ erscheint.

* Im Menü „Einstellungen“ (drei waagerechte Balken) den Menüpunkt „Parameter Pendeldämpfung“ anklicken.

 

 

Pendeldämpfung einstellen und aktivieren

Eingabefeld „Anschlagmittel“

 

 

Schaltfläche „Pendeldämpfung“

●   Das Fenster „Parameter Pendeldämpfung“ erscheint.

 

 

Länge des Anschlagmittels eingeben:

* Im Eingabefeld „Anschlagmittel“ den Abstand zwischen dem Lasthaken und dem Schwerpunkt der Last eingeben. Dadurch wird die Länge des Anschlagmittels berücksichtigt.

Siehe auch Produkthandbuch „ABURemote“.

* Schaltfläche „SPS schreiben“ anklicken.

 

 

Pendeldämpfung einschalten:

* Schaltfläche „Pendeldämpfung“ anklicken.

●   Die Schaltfläche wird grün hinterlegt.

●   Die Pendeldämpfung ist jetzt aktiviert.

 

 

Pendeldämpfung ausschalten:

* Schaltfläche „Pendeldämpfung“ anklicken.

●   Die Schaltfläche wird nicht mehr grün hinterlegt.

●   Die Pendeldämpfung ist jetzt deaktiviert.