Frequenzumrichter parametrieren [1] [2]

Beim Starten des Krans werden die Parameter der Frequenzumrichter ausgelesen und mit der vorgegebenen Konfiguration von der SPS verglichen. Stimmen die Parameter nicht überein, werden die Parameter automatisch neu auf den jeweiligen Frequenzumrichter übertragen.

Außerdem können die Parameter manuell neu übertragen werden.

Für diesen Arbeitsschritt ist ein Zugriff von einem Laptop oder Tablet-Computer auf KranOS nötig. Der Benutzer ‚ABNAHME’ (Benutzerlevel [2]) oder ‚SERVICE’ (Benutzerlevel [1]) muss eingeloggt sein.

 

 

Auswahl für Bewegungsprofil aufrufen

Überblick: Navigation in KranOS

Benutzer ‚SERVICE’ oder ‚ABNAHME’à „Bewegungsprofil“

 

* Mit Benutzer ‚SERVICE’ (Benutzerlevel [1]) oder ‚ABNAHME’ (Benutzerlevel [2]) in KranOS einloggen. Siehe Laptop oder Tablet-Computer mit ABUControl verbinden.

* Im Startfenster: Im Menü „Einstellungen“ (drei waagerechte Balken) den Menüpunkt „Bewegungsprofil“ anklicken.

 

 

Parametrierung starten

Schaltfläche „Frequenzumrichter vollständig neu parametrieren“

 

●   Das Fenster „Bewegungsprofil“ erscheint.

●   Die Schaltfläche „Frequenzumrichter vollständig neu parametrieren“ zeigt den Status der Parametrierung an:

─     Grün hinterlegt (Standard): Der Frequenzumrichter wurde bereits von der SPS parametriert.

─     Blau hinterlegt: Der Frequenzumrichter wird beim nächsten Einschalten des Krans von der SPS neu programmiert.

* Schaltfläche „Frequenzumrichter vollständig neu parametrieren“ anklicken.

●   Die Schaltfläche wird blau hinterlegt.

* Kran am Netztrennschalter oder Netzanschlussschalter ausschalten.

* 60 Sekunden warten.

* Kran wieder einschalten.

●   ABUControl wird neu gestartet.

●   Zusätzlich wird während des Neustarts der Frequenzumrichter parametriert.