In einigen Situationen (z.B. Distanzsensor wurde falsch eingestellt) kann es nötig sein, die eingestellten Schaltpunkte des Distanzsensors von Kran oder Katze zu überfahren.
Für diesen Arbeitsschritt ist ein Zugriff von einem Laptop oder Tablet-Computer auf KranOS nötig. Der Benutzer ‚ABNAHME’ (Benutzerlevel [2]) muss eingeloggt sein.
Überblick: Navigation in KranOS |
Benutzer ‚ABNAHME’ à „Kranfahrt“ à „Distanzsensoren Kranfahrt“ |
Benutzer ‚ABNAHME’ à „Katzfahrt“ à „Distanzsensoren Katzfahrt“ |
Mit Benutzer ‚ABNAHME’
(Benutzerlevel [2]) in KranOS einloggen. Siehe Laptop oder
Tablet-Computer mit ABUControl verbinden.
Im Hauptmenü den gewünschten
Katzfahrantrieb oder Kranfahrantrieb auswählen (z.B. Katzfahrt 1 oder
Kranfahrt).
● Das Fenster für den gewünschten Fahrantrieb erscheint.
Im Menü „Einstellungen“ (drei
waagerechte Balken) den Menüpunkt „Distanzsensoren Kranfahrt“ (oder
„Distanzsensoren Katzfahrt“) anklicken.
| |
Schaltfläche „Grenzschalter überbrücken“ |
|
● Das Fenster „Distanzsensoren Kranfahrt“ (oder „Distanzsensoren Katzfahrt“) erscheint.
Schaltfläche „Grenzschalter
überbrücken“ anklicken.
● Die Schaltfläche wird rot hinterlegt.
● Die aktuell gespeicherten Schaltpunkte für Vorabschaltung und Endabschaltung werden nun ignoriert.
Dadurch kann die Katze (der Kran) an beliebige neue Positionen verfahren werden.
● Nach 1 Minute wird die Überbrückung der Grenzschalter automatisch wieder ausgeschaltet.