Nach dem Login:
Schaltfläche „Zurück“ |
Menü „Benutzer“ |
| |
Hauptmenü |
Menü „Einstellungen“ |
─ Hauptmenü:
Hier kann für jede Kranachse (Kranfahren, Katzfahren, Hubwerk) das zugehörige Fenster ausgewählt werden. Es werden nur die Kranachsen angezeigt, die am Kran tatsächlich verfügbar sind.
─ Menü „Einstellungen“ (drei waagerechte Balken):
Drei gelbe Balken: Hier erscheint ein Menü mit Menüpunkten, passend zum aktuellen Fenster.
Drei schwarze Balken: Zum aktuellen Fenster sind keine Menüpunkte verfügbar.
─ Schaltfläche „zurück“ (gelber Pfeil):
Hier kann in das jeweils zuvor angezeigte Fenster zurückgeschaltet werden.
─ Menü „Benutzer“ (weiße Figur):
Hier erscheint ein Menü mit Menüpunkten, die den angemeldeten Benutzer betreffen:
Passwort ändern: Siehe Passwort für KranOS ändern [1].
Abmelden: Siehe Aus KranOS ausloggen.
In einem der Fenster:
Auswahlfeld |
Eingabefeld |
| |
Textfeld |
Schaltfläche (blau hinterlegt) |
─ Auswahlfeld (weiß hinterlegt): Hier kann aus einer Liste ein vorgegebener Wert ausgewählt werden. Siehe Wert auswählen.
─ Eingabefeld (weiß hinterlegt): Hier können Zahlenwerte eingegeben werden. Siehe Wert eingeben.
─ Textfeld (dunkel hinterlegt): Hier werden Zahlenwerte angezeigt. Sie können nicht verändert werden.
─ Schaltfläche (blau hinterlegt): Schaltflächen können angeklickt werden. Sie führen zu einem weiteren Fenster oder führen eine Aktion aus.
|
Hauptmenü (Kranachsen) |
| |
Schaltfläche (rot hinterlegt) |
Steuersignale |
─ Hauptmenü (Kranachsen) (blau oder grün hinterlegt).
─ Steuersignale (blau oder grün):
Klemme oder Gerät wird grün hinterlegt: Spannung liegt an oder Bewegungsbregrenzung ist nicht angefahren.
Klemme oder Gerät wird blau hinterlegt: Spannung liegt nicht an oder Bewegungsbregrenzung ist angefahren.
─ Schaltfläche (rot hinterlegt): Schaltflächen mit sicherheitsrelevanten Funktionen (z.B. Überbrückung Überlastsicherung) werden rot hinterlegt, sobald sie eingeschaltet (aktiv) sind.