Die Bilder zeigen eine WLAN-Verbindung auf einem PC mit Windows 7. Bei anderen Betriebssystemen, auf Tablet-Computern und auf Smartphones wird die WLAN-Verbindung anders hergestellt.
Den Laptop möglichst nah an den Kran
bringen, zum Beispiel direkt unterhalb des Krans aufstellen.
Kranseriennummer des Krans herausfinden, zu
dem die Verbindung hergestellt werden soll.
Die Kranseriennummer steht zum Beispiel auf einem Aufkleber am Hauptträger.
Falls nötig: WLAN-Adapter am Laptop
aktivieren.
WLAN-Netzwerk des Krans |
|
| |
|
Symbol für verfügbare WLAN-Netzwerke |
In der Systemleiste unten rechts auf das
Symbol für die verfügbaren WLAN-Netzwerke klicken.
In der Liste der verfügbaren WLAN-Netzwerke
das WLAN-Netzwerk mit dem Namen (SSID) auswählen, der der Kranseriennummer
entspricht, und verbinden.
─ Jeder Kran hat ein eigenes WLAN-Netzwerk.
─ Der Netzwerkname (SSID) ist identisch mit der Kranseriennummer und ist einzigartig.
Als Netzwerkschlüssel dieselbe Zeichenfolge
erneut eingeben (mit oder ohne Bindestrich und/oder Leerzeichen, genau wie beim
Netzwerknamen (SSID)).
● Der Laptop verbindet sich mit dem WLAN von ABUControl.