Parameter für die Ablegereife und Daten zum Seiltrieb anzeigen [2]

Für diesen Arbeitsschritt ist ein Zugriff von einem Laptop oder Tablet-Computer auf KranOS nötig. Der Benutzer ‚Abnahme’ (Benutzerlevel [2]) muss eingeloggt sein.

 

„Parameter Ablegereife“ aufrufen

Überblick: Navigation in KranOS

Benutzer ‚Abnahme’ à „Hubwerk“ à „Parameter Hubprofil“ à „Parameter Ablegereife“

Ab Programmversion 1.2.0.1

 

* Mit Benutzer ‚Abnahme’ (Benutzerlevel [2]) in KranOS einloggen. Siehe Laptop oder Tablet-Computer mit ABUControl verbinden.

* Im Hauptmenü das gewünschte Hubwerk auswählen (z.B. Hubwerk 1).

●   Das Fenster für das gewünschte Hubwerk erscheint.

* Im Menü „Einstellungen“ (Zahnrad auf gelbem Grund) den Menüpunkt „Parameter Hubprofil“ anklicken.

●   Das Fenster „Parameter Hubprofil“ erscheint.

* Im Menü „Einstellungen“ (Zahnrad auf gelbem Grund) den Menüpunkt „Parameter Ablegereife“ anklicken.

 

 

●   Das Fenster „Parameter Ablegereife“ erscheint.

* Die gewünschten Parameter ablesen:

─     „Strangzahl“: Anzahl der Stränge des Seils, die zwischen der Unterflasche und dem Katzrahmen verlaufen.

─     „Seile pro Seiltrommel“:

1: Das eine Seilende wird auf der Seiltrommel aufgewickelt, das andere Seilende ist am Festpunkt befestigt.

2: Beide Seilenden werden auf die Seiltrommel aufgewickelt (Seilzug mit True Vertical Lift-Hubwerk, Einscherung D4/2)

─     „Anzahl Seiltrommeln“: Anzahl an Seiltrommeln pro Seilzug

1: Seilzug für Einträgerlaufkrane (Bauart E, S, U) oder für Zweiträgerlaufkrane (Bauart D, DA, DQA)

2: Zwillings-Hubwerk (Bauart Z, ZA)

─     „Nenndurchmesser Seil“: Durchmesser des Seils auf der Seiltrommel

─     „Nenndurchmesser Seilwindung“: Durchmesser einer einzelnen Umdrehung (=Windung) des Seils auf der Seiltrommel (Seiltrommeldurchmesser + Seildurchmesser)

─     „Durchmesser Umlenkrolle oben“: Durchmesser der Umlenkrolle oben + Seildurchmesser

─     „Durchmesser Umlenkrolle unten“: Durchmesser der Umlenkrolle unten + Seildurchmesser

─     „Seiltrommelachse zu Unterflasche“: Abstand zwischen der Achse der Seiltrommel und der Achse der Umlenkrolle(n) der Unterflasche

─     „Festpunkt zu Umlenkrolle oben“: Abstand vom Festpunkt zur Achse der oberen Umlenkrolle

─     „Seiltrommel zu Umlenkrolle oben“: Abstand von der Achse der Seiltrommel zur Achse der oberen Umlenkrolle.

─     „Seilkennung“: ABUS-Seilkennung (A100=100, A101=101, A102=102, A103=103, A104=104, A105=105, A106=106)

─     „Seilkorrektursummand“: Interner Wert zur Berechnung

─     „Seilkorrekturfaktor“: Interner Wert zur Berechnung

─     „Offset Seilkorrektursummand“: Interner Wert zur Berechnung

─     „Offset Seilkorrekturfaktor“: Interner Wert zur Berechnung

─     „Wirkungsgrad Seiltrieb“: Interner Wert zur Berechnung

─     „Seillänge“: Länge des gesamten Seils

─     „Drahtnennfestigkeit“: Festigkeit des Seils

─     „Seilfaktoren“: Interne Werte zur Berechnung