Magnetfußantenne für Datenfunkmodul anbringen

Im Tandem-Betrieb werden die ABUControl-Steuerungen der beiden Krane drahtlos per Datenfunkmodul miteinander verbunden und übertragen gegenseitig die Betriebszustände.

Die Magnetfußantennen der Datenfunkmodule müssen abhängig von den Gegebenheiten in der Halle an den Katzen positioniert werden.

 

An Kranen mit Tandemsteuerung:

Die Magnetfußantennen der Datenfunkmodule sind angeschlossen, die Anschlussleitungen sind verlegt und aus dem Schützkasten herausgeführt oder hierfür vorbereitet.

 

Katzrahmen

Magnetfußantenne

Beispiel: Magnetfußantenne auf Katzrahmen

─     Die Magnetfußantennen möglichst so an beiden Katzen anbringen, dass Sichtkontakt zwischen ihnen besteht.

─     Je nach Bauart von Kran und Katze, Höhe des Hauptträgers und Gegebenheiten in der Halle kann die Magnetfußantenne z.B. auf dem Katzrahmen oder auf dem Fahrwerksträger an der anderen Seite des Katzrahmens angebracht werden, damit sie in Richtung des Partnerkrans zeigt. Die Anschlußleitung der Magnetfußantenne ist ausreichend lang und kann durch die vorhandenen Installationskanäle geführt werden.

─     Falls nötig, die Anschlussleitung der Magnetfußantenne aus dem Schützkasten herausführen. Siehe Anschlussleitungen in Flanschgehäuse führen.

─     Die Magnetfußantenne so anbringen, dass sie beim Kranfahren oder Katzfahren nirgends hängen bleibt.