Lichtschranke zur Signalübertragung bei lastabhängiger Krandistanzierung montieren

Bei einer lastabhängigen Krandistanzierung muss in den beiden Steuerungen in Kran und Gegenkran bekannt sein, ob gerade am jeweils anderen Kran die eingestellte Last unter- oder überschritten ist. Diese Information wird mit einer Lichtschranke zwischen den beiden Kranen übertragen. Jeder Kran hat dafür eine Lichtschranke zur Signalübertragung als Sender und eine als Empfänger.

 

 

─     Die Lichtschranken zur Übertragung des Freigabesignals werden an gegenüberliegenden Enden der Fahrwerksträger der Krane montiert.

─     An jedem Kran wird ein Sender und ein Empfänger montiert.

─     An einem Kran wird der Sender oben und der Empfänger unten montiert. Am anderen Kran umgekehrt.

 

 

Halterung für Lichtschranken montieren

Gewindebügel

 

Halterung

Rohrschelle

* Halterung an gegenüberliegenden Enden der Fahrwerksträger befestigen.

* Halterung mit Gewindebügel festschrauben.

Gewindebügel

Anzieh-Drehmoment

M8

25 Nm

M10

50 Nm

M12

75 Nm

* Rohrschellen (2x) aufschieben und sichern.

 

 

Nur bei übereinander angeordneten Lichtschranken

 

Halterung für Lichtschranken

 

 

Rohrschellen

* Halterung für Lichtschranken (2x) in die Rohrschellen einschieben.

* Halterungen ausrichten und Rohrschellen handfest festschrauben.

 

 

 

 

 

Lichtschranken montieren

 

Lichtschranken

* Lichtschranken in die Halterungen schieben.

* Lichtschranken handfest festschrauben.

 

 

* Anschlussleitungen der Lichtschranken bis zum Kranschützkasten verlegen und mit Kabelbindern sichern.

 

 

 

 

Nur bei nebeneinander angeordneten Lichtschranken

 

Wenn durch die geringe Einbauhöhe des Krans über dem Hauptträger wenig Platz ist, können die Lichtschranken nicht übereinander, sondern mit zusätzlichen Halterungen nebeneinander montiert werden.

 

Halterung für Lichtschranken

 

 

Rohrschellen

* Halterung für Lichtschranken (4x) in die Rohrschellen einschieben.

* Halterungen ausrichten und Rohrschellen handfest festschrauben.

 

 

Lichtschranken montieren

 

Lichtschranken

* Lichtschranken in die Halterungen schieben.

* Lichtschranken handfest festschrauben.

 

 

* Anschlussleitungen der Lichtschranken bis zum Kranschützkasten verlegen und mit Kabelbindern sichern.

 

 

 

 

Nur bei Lichtschranken auf dem Fahrwerksträger

 

Lichtschranken

Halterung für Lichtschranken

 

Rippschrauben M8x20

* Halterung für Lichtschranken auf die Bohrungen am Fahrwerksträger setzen.

* Halterung für Lichtschranken mit Rippschrauben M8x20 festschrauben.

* Lichtschranken in die Halterungen schieben.

* Lichtschranken handfest festschrauben.

* Anschlussleitungen der Lichtschranken bis zum Kranschützkasten verlegen und mit Kabelbindern sichern.

 

 

 

Lichtschranken ausrichten

Grüne LED: Betriebsspannung

Gelbe LED (nur am Empfänger): Sichtkontakt zum Sender besteht

Selbstsichernde Muttern zum Ausrichten

 

* Beide Lichtschranken an Kran und Gegenkran mit den selbstsichernden Muttern genau aufeinander ausrichten. Die gelbe LED am Empfänger muss leuchten.

─     Grüne LED (am Sender und Empfänger): Betriebsspannung liegt an.

─     Gelbe LED (nur am Empfänger): Sichtkontakt zum Sender besteht.

 

 

* Sobald der Kran verfahren werden kann: Mit Kran und Gegenkran die gesamte Kranbahn in verschiedenen Distanzen abfahren und prüfen, ob die Ausrichtung der Lichtschranken stimmt (die gelbe LED am Empfänger (Sichtkontakt besteht) muss im gesamten Verfahrbereich leuchten). Falls nötig, Lichtschranken erneut ausrichten.

Durch Abweichungen in der Lage der Kranbahn kann die Ausrichtung der Lichtschranken voneinander abweichen.