Diagnose der SPS mit Versionsinformationen anzeigen [1] [2]

Zur Analyse von Fehlern oder im Gespräch mit dem ABUS-Service können Versionsinformationen aus dem Fenster „Diagnose SPS“ von KranOS hilfreich sein.

Für diesen Arbeitsschritt ist ein Zugriff von einem Laptop oder Tablet-Computer auf KranOS nötig. Der Benutzer ‚Abnahme’ (Benutzerlevel [2]) oder ‚Service’ (Benutzerlevel [1]) muss eingeloggt sein.

 

Programmversion von ABUControl anzeigen

 

Überblick: Navigation in KranOS

Benutzer ‚Abnahme’ à „Diagnose SPS“ à „SD-Karte der SPS“

 

* Mit Benutzer ‚Service’ (Benutzerlevel [1]) oder ‚Abnahme’ (Benutzerlevel [2]) in KranOS einloggen. Siehe „Laptop oder Tablet-Computer mit ABUControl verbinden“ Seite 17.

* Im Startfenster: Im Menü „Einstellungen“ (Zahnrad auf gelbem Grund) den Menüpunkt „Diagnose SPS“ anklicken.

●   Das Fenster „Diagnose SPS“ erscheint.

* Im Menü „Einstellungen“ (Zahnrad auf gelbem Grund) den Menüpunkt „SD-Karte der SPS“ anklicken.

 

Feld „Programmversion“

●   Das Fenster „SD-Karte der SPS“ erscheint.

* Im Textfeld „Programmversion“ die Programmversion von ABUControl ablesen.

Hinweis:

Bei der Nutzung dieses Produkthandbuchs oder im Gespräch mit dem ABUS-Service ist vor allem die hier genannte Programmversion relevant. Die verschiedenen Versionsnummern im Fenster „Diagnose SPS“ sind nur in Einzelfällen von Bedeutung.

 

 

Diagnoseseite der SPS aufrufen

Überblick: Navigation in KranOS

Benutzer ‚Service’ oder ‚Abnahme’ à „Diagnose SPS“

 

* Mit Benutzer ‚Service’ (Benutzerlevel [1]) oder ‚Abnahme’ (Benutzerlevel [2]) in KranOS einloggen. Siehe Laptop oder Tablet-Computer mit ABUControl verbinden.

* Im Startfenster: Im Menü „Einstellungen“ (Zahnrad auf gelbem Grund) den Menüpunkt „Diagnose SPS“ anklicken.

 

Diagnose ablesen

●   Das Fenster „Diagnose SPS“ erscheint.

* Benötigte Information ablesen:

Textfeld

Bedeutung

„Herstellername“

Name des Herstellers der Komponenten der Steuerung

„Steuerungstyp“

Referenz der Steuerung

„Steuerungshersteller-ID“

ID des Herstellers der Komponenten der Steuerung

„Steuerungsreferenz-ID“

ID des Steuerungstyps

„Seriennummer“

Seriennummer der Steuerung

„Firmwareversion“

Firmware-Version der Steuerung

„Steuerungshardware-Version“

Version der Steuerungshardware

„Koprozessor-Version“

Version des Koprozessors der Steuerung

„Status Boot-Projekt“

Gibt Informationen über die Boot-Anwendung zurück, die im Flash-Speicher der SPS gespeichert ist.

„Status der SD-Karte“

Status der SD-Karte in der SPS.

„Status der Batterie“

Ladezustand der Batterie der SPS in Prozent.

„Knotenname SoMachine“

Knotenname im SoMachine-Netzwerk.

„Anwendungssignatur“

Signatur der Applikation.

 

Hinweis:

Die verschiedenen Versionsnummern in diesem Fenster sind nur in Einzelfällen von Bedeutung.